Wichtiger Hinweis zur Corona-Pandemie!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Fallzahlen finden ab dem 21.10.2020 bis auf Weiteres keine Führungen mehr statt.
Im Juni 1990 wurde das Kernkraftwerk Rheinsberg (KKR) - das älteste kommerziell genutzte Kernkraftwerk der ehemaligen DDR – nach 24 Jahren Betriebszeit abgeschaltet und stillgelegt. Das Kernkraftwerk war nicht nur ein Betrieb zur Stromerzeugung, sondern diente auch als Forschungseinrichtung und Ausbildungsstätte für andere Kernkraftwerke.
Und wenn wieder Besichtigungen möglich sind:
Nach einem einführenden Vortrag erfolgt ein Rundgang, auf dem Besucher unterschiedliche Anlagenbereiche besichtigen können. Zur Besucherroute gehört dabei unter anderem die Blockwarte, d.h. die Schaltzentrale des KKR.