Sicherheit Inventar

Bei der Einhaltung der Schutzziele für die trockene Zwischenlagerung kommt es auf die Eigenschaften des Castors und den Zustand des Inventars an.

Gemeinsam mit der WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung GmbH wird gegenwärtig eine inventarbezogene Bewertung für den Zeitraum der verlängerten Zwischenlagerung und des nachfolgenden Abtransportes in ein Bundesendlager von in kerntechnischen Einrichtungen der EWN gelagerten Brennelementen und Kokillen durchgeführt. Grundlegend für diese Bewertung ist der Stand von Wissenschaft und Technik. Dabei werden die Sicherheitsnachweise, die den Aufbewahrungsgenehmigungen und verkehrsrechtlichen Zulassungen zugrunde liegen, systematisch und kritisch im Hinblick auf die verlängerte Zwischenlagerung hinterfragt.

Die sichere Lagerung der Inventare im Castor ist auch für sehr lange Zeiträume möglich. Für die Brennelemente zeigt die Bewertung, dass für den Nachweis der Brennstabintegrität weitere Betrachtungen zu den Alterungseffekten sinnvoll sein können. Um die Bewertung zu stützen, beteiligen wir uns an entsprechenden Experimenten zum Brennstabverhalten. Für die übrigen Inventare sind zusätzliche Alterungseffekte nicht absehbar und die bisherigen Bewertungen bzw. Nachweise können entsprechend für die Zwischenlagerung über 40 Jahre hinaus erweitert werden.